ipso Bildung ist die bedeutendste Anbieterin privater Bildung in der Nordwestschweiz und gehört zu den führenden Bildungsunternehmen der Deutschschweiz. An den Schulen (IFA, IBZ, NSH und HWS) der ipso Bildung absolvieren zurzeit über 5000 Lernende und Studierende ihre Aus- oder Weiterbildung.
Infolge des Ausbruchs von COVID-19 und den entsprechenden Massnahmen des Bundes konnte ab dem 16.03.20 kein Präsenzunterricht in jeglichen Schulen durchgeführt werden. Nebst dem Präsenzunterricht standen natürlich auch Infoabende, Beratungsgespräche mit Interessenten, sowie die Anmeldephase für neue Weiterbildungen an. Innerhalb von wenigen Tagen gelang es ipso ihr komplettes Angebot, sowie Beratung auf Online umzustellen.
Damit dieses Angebot auch während der Quarantäne-Zeit bei der Zielgruppe platziert werden konnte, wurde jim & jim beauftragt, eine Online Awareness Kampagne zu gestalten.
Im Hinblick auf die Komplexität des Bildungsangebotes, vier Schulen mit differenzierendem Angebot und Fachbereich, wurde eine gemeinsame Leitidee entwickelt um so auf den grundsätzlichen Need des Kunden eingehen zu können – Weiterbildung. Die Leitidee wurde so entwickelt, dass sie auf die einzelnen Schulen adaptiert werden konnte und die DNA der Schule bzw. der Zielgruppe der Schule optimal aufgenommen werden konnte. Zusätzlich wurde die aussergewöhnliche Situation des Lockdown genutzt und thematisch stark eingebunden.
Ziel der Kommunikation war es, die Zielgruppe mit alltäglichen Lockdown Situationen zu konfrontieren und so Aktualität und Relevanz zu schaffen. Mit dem Claim «Kei Lust meh uf…» und entsprechender Endung pro Schule, wurden alltags Situationen skizziert, welche während dem Lockdown sehr verbreitet waren.
• Kei Lust meh uf Brain-Lockdown
• Kei Lust meh uf Gaming-Marathon
• Kei Lust meh uf TV-Marathon
• Kei Lust meh uf Social Media #Challenges
Durch die Subline «Nutz dini Ziit besser für e Wiiterbildig» und CTA «Jetzt auch mit Online-Unterricht» wurde die Botschaft abgerundet.
Ergänzend zu der Display Kampagne wurde Social Content entwickelt, welcher sich mit den gleichen alltags Thematiken auseinandersetzte und so eine hohe Identifikation mit sich brachte.
Um die Präsenz auf Social zu stärken wurde eine Kollaboration mit dem Comedian und Creator Fabio Landert aufgegleist, welcher die Hauptthemen nochmals mit kurzen Video-Sketches umgesetzt hat.
Gesamtleitung: Robin Steiner
Idee und Konzeption: Andrea Müller, Jacqueline Bentrup, Robin Steiner und Virginia Waldburger
Media Strategie: Nadine Sperb
Ad Creatives Production: Virginia Waldburger und Federico Zanini
Social Content Production: Andrea Müller und Federico Zanini
Unser Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Sei es in der «realen» oder in der digitalen Welt, sofern es hier überhaupt noch einen Unterschied gibt. Wir kreieren Ideen und Konzepte, die optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind und bieten Lösungen, welche sich nicht einfach gut anhören, sondern echten Impact in der digital minded Generation erzielen.
Im Konzepterarbeitungsprozess sind Inputs der nächsten Generation ein fester Bestandteil und Strategien werden im Rahmen unseres «YOUNG» Strategiemodells entwickelt. Dieses garantiert eine zielgruppengerechte Marketingstrategie.
Young Customer Base – Analyse Ihrer aktuellen Kundenstruktur im jungen Segment
Outside in view – Analyse der «jungen Sicht» auf Ihren Brand
Understanding the market – Analyse der Positionierung im Markt
Needs of the company – Welche Ziele sollen in Zukunft erreicht werden?
Genuine USP – Insight Analyse. Was ist der wahre Grund, warum Millenials Ihr Produkt kaufen?
Wir decken auf, wir forschen, wir hinterfragen. Die Welt verändert sich und sie tut es schnell. Um die hyperconnected Generation zu verstehen, führen wir regelmässig qualitative und quantitative Studien in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten durch. Wir wollen genau wissen, wie die Kunden von heute und morgen ticken.
Content rules – darum setzen wir in unseren Kampagnen auf die Kraft von guten Stories und generieren Inhalte in unserem inhouse Content Studio mit jungen Talenten, die mit Social Media und digital Storytelling aufgewachsen sind.
Instagram, Facebook, Snapchat oder Youtube haben unterschiedliche Anforderungen an die Contentaufbereitung. Darum verarbeiten und adaptieren wir die Inhalte je nach Channel um die Interaktivität, das Engagement und Viralität zu erhöhen.
Um unseren Kunden eine marktgerechte Leistung anbieten zu können, haben wir ein inhouse „Content as a Service“ Angebot aufgebaut. Einige Brands profitieren bereits von unseren Contentabo Lösungen. Sind auch Sie interessiert? Gerne erstellen wir für Sie ein massgeschneidertes Content und Storytelling Package.
Der Live Kontakt ist und bleibt entscheidend, wenn es darum geht, nachhaltige Erlebnisse zu schaffen, deshalb hat er einen besonderen Stellenwert in der Customer Journey. Junge Menschen sind mobil und viel unterwegs an Events, Festivals, im Ausgang oder in der Schule. Es genügt nicht, Menschen zu erreichen. Unsere Motivation ist es, sie zu begeistern und mitzureissen. Wir wollen Erlebnisse kreieren die sich in den Synapsen für immer einnisten. Um die Qualität unserer «experiential services» zu gewährleisten, haben wir einen eigenen Promotionspool aufgebaut und unterhalten eine enge Beziehung zu unserem Staff im Feld. Nur so können wir ein geiles Kundenerlebnis garantieren. Wir möchten von Ihrem Kunden hören: „Uuaah, das isch jetzt geil gsi!“
Das Mediennutzungsverhalten der jungen Generation stellt grosse Herausforderungen an heutige Werbekampagnen. Die Zeit von ATL und BTL ist vorbei, da vor Allem die junge Zielgruppe sich nicht mehr an Single Screen Nutzung hält. Sie ist «always on», dies über mehrere Geräte und oft gleichzeitig. Wir haben uns entfernt vom klassischen Kampagnendenken, hin zur Generierung von sog. „Micromoments“. Wir suchen darum stets Ansätze und Massnahmen, die dieser Herausforderung gerecht werden. Wir erfassen aktuelle Trends und Einflussfaktoren und bespielen damit bekannte und neue Kanäle. Ihre Brandmessage kleiden wir ein, und zwar massgeschneidert für die digitale Welt und begleiten Sie mit ganzheitlichen Kampagnen.
Dank unserer über zehnjährigen Expertise in der Mediaplanung und unseren langjährig auf- und selektiv ausgebauten Netzwerken, erreichen Sie den „hyperconnected customer“, egal wo sich dieser aufhält. Ob Sie sich bei Millennials als attraktiver Arbeitgeber positionieren (Employer Branding) oder der Gen Y und Gen Z Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung näherbringen wollen – unsere Kernkompetenzen ermöglichen es Ihnen, Ihre Ressourcen optimal einzusetzen.