– Die Gen Z nutzt Pinterest intensiv, um sich über Mode, Ernährung und Lifestyle zu informieren und Inspirationen zu finden.
– Die Kaufbereitschaft der Gen Z auf Pinterest ist hoch; geeignete Strategien können diese weiter steigern.
– Trends und kulturelle Interessen der Gen Z bieten zahlreiche Marketingmöglichkeiten.
– Verwandte und Freunde der Gen Z spielen eine wichtige Rolle beim Einkaufen für diese Generation.
Die Generation Z, geboren zwischen 1997 und 2012, hat eine einzigartige Beziehung zur digitalen Welt. Diese tech-savvy Generation ist immer online und nutzt visuelle Plattformen wie Pinterest intensiv, um sich inspirieren zu lassen – sei es für Mode, Ernährung oder Lifestyle-Trends. Über 40 % der monatlichen Pinterest-Nutzer*innen weltweit gehören zur Gen Z, und ihre Suchanfragen steigen jährlich um 30 %. Diese Generation nutzt Pinterest nicht nur mehr als andere Altersgruppen, sondern auch viel intensiver.
Die Gen Z ist mit der Online-Suche bestens vertraut und nutzt Pinterest zunehmend als Suchmaschine für alltägliche Themen wie Essen und Mode. Suchanfragen nach Essen und Trinken sind bei dieser Generation um 37 % gestiegen, während die Suche nach Männer- und Frauenmode um 35 % bzw. 30 % zugenommen hat. Um von diesem Trend zu profitieren, sollten Pins für die Pinterest-Suche optimiert werden. Durch die Verwendung relevanter Keywords in Titeln und Beschreibungen und gezieltes Keyword-Targeting können Brands ihre Sichtbarkeit erhöhen und neue Zielgruppen erreichen.
Pinterest bietet Funktionen wie das Merken von Pins und das Erstellen von Pinnwänden, die starke Indikatoren für zukünftige Kaufabsichten sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Produkt gekauft wird, ist siebenmal höher, wenn es zuvor auf Pinterest gemerkt wurde. Die Gen Z merkt sich 2,5-mal mehr Pins und erstellt 66 % mehr Pinnwände als andere Generationen. Diese intensiven Interaktionen bieten zahlreiche Möglichkeiten, diese Zielgruppe im gesamten Funnel anzusprechen. Upper-Funnel-Kampagnen mit Call-To-Actions können die Grundlage für Erfolge im Lower Funnel legen, während Retargeting helfen kann, Nutzer*innen erneut anzusprechen und zur gewünschten Aktion zu motivieren.
Die Gen Z ist ständig auf der Suche nach neuen Produkten. 63 % der wöchentlichen Pinterest-Nutzer*innen dieser Generation geben an, „ständig am Shoppen“ zu sein. Wöchentliche Pinterest-Nutzer*innen der Gen Z haben mit einer 1,3-mal so hohen Wahrscheinlichkeit in der letzten Woche etwas online gekauft als Personen, die Pinterest nicht nutzen. Um diese Kaufbereitschaft zu nutzen, sollten visuelle Suchfunktionen und Anzeigenformate wie Karussells und Collections eingesetzt werden, um Produkte ansprechend zu präsentieren. Direkt-Links in Anzeigenformaten können Shopper*innen direkt auf die Website führen und die Conversion-Rate erhöhen.
Die Gen Z ist dynamisch und stets auf der Jagd nach neuen Trends. Sie verbringen viel Zeit damit, für jeden Moment den passenden „Vibe“ zu schaffen. Pinterest Predicts und Pinterest Trends können genutzt werden, um frühzeitig aufkommende Trends zu erkennen. Content, der diese Trends widerspiegelt und zum Shoppen anregt, ist besonders effektiv. Quiz-Anzeigen können helfen, das passende Produkt zu finden und die Auswahl zu erleichtern.
Die Gen Z liebt Pop-Kultur und vernetzt sich über gemeinsame Interessen. Vor grossen Festivals zeigt Pinterest vermehrt Aktivitäten, die darauf hinweisen, dass die Gen Z für diese Ereignisse plant. Sie suchen nach Outfits, Camping-Tipps und mehr. Auch Online-Hobbys wie Gaming spielen eine Rolle. Content für kulturelle Ereignisse und Shopping-Guides könnten gezielt eingesetzt werden, um diese Interessen zu unterstützen. Auch Ideen für Gaming-Avatare oder digitale Hintergründe sind sinnvoll.
Nicht nur die Gen Z selbst shoppt für sich. Auch Verwandte und Freunde möchten wissen, was diese Generation sich wünscht. Pinterest erreicht viele Menschen. Nutzer*innen können ermutigt werden, ihre Pinnwände zu teilen, und Kampagnen können gestartet werden, die sich an Eltern und andere wichtige Personen richten. Interessen-Targeting kann genutzt werden, um diese Zielgruppen gezielt anzusprechen.
Die Gen Z ist eine bedeutende Zielgruppe für Brands, und Pinterest bietet vielfältige Möglichkeiten, diese Generation zu erreichen und ihre Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Mit den richtigen Strategien können die Interaktionen und Transaktionen der Gen Z auf Pinterest effektiv gesteigert werden. Trends frühzeitig zu erkennen und kulturelle Bindungen herzustellen, sind Schlüssel zum Erfolg. Auch das Einbeziehen von Verwandten und Freunden der Gen Z erweitert die Reichweite und verstärkt die Wirkung der Kampagnen.
In der Welt von Pinterest ist die Gen Z König – und mit den richtigen Schachzügen können Brands diese Königsmacher für sich gewinnen.
Wir sind bestrebt, dem Kunden vor Ort ein echtes Brand-Erlebnis zu bieten. Angefangen beim ersten visuellen Eindruck bis zum Besucherleitsystem, über die effektive Brand-Aktivierung und bis zum persönlichen Kontakt stellen wir den Erlebnisfaktor in den Vordergrund. Wir stellen einen reibungslosen Ablauf vor Ort sicher, wir koordinieren mit den Veranstaltern und Ämtern, wir regeln die Logistik und wir organisieren das passende Personal.
Live-Erlebnisse bieten eine enorme Plattform, um Storytelling zu betreiben, die Begleitung mit einer Video- und Photo-Production ist ein Muss und gehört deshalb bei uns zum Standard.
Akribische Planungsarbeiten, komplexe Bauumsetzungen, überraschende technische Features, durchdachtes Branding & Design, der passende Staff und alles einsatzbereit am Tag X … genau unser Ding! Wir sind mit unserem Netzwerk darauf ausgelegt, Projekte von A bis Z zu betreuen und unseren Kunden alle Leistungen aus einer Hand zu bieten. Unsere Leistungen reichen von der Planung und Umsetzung einer einfachen Produktsampling-Aktivierung bis zu einer komplexen Festival- oder Messeaktivierung inklusive Roadshow durch die ganze Schweiz.
Unser Credo ist, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Wir kreieren Ideen und Konzepte, die eine Marke spürbar und erlebbar machen und kombinieren diese mit durchdachten Customer Journeys. Unser Ziel ist, mit unvergesslichen Erlebnissen den Endkunden nachhaltig zu beeinflussen. Bereits in der Anfangsphase einer Idee legen wir viel Wert auf die Umsetzbarkeit; wir bauen Luftschlösser, aber mit gutem Fundament. Damit wir die Zielgruppe nicht aus den Augen verlieren, binden wir diese aktiv in den Konzeptionsprozess ein und challengen unsere Ideen
Unser Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Sei es in der «realen» oder in der digitalen Welt, sofern es hier überhaupt noch einen Unterschied gibt. Wir kreieren Ideen und Konzepte, die optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind und bieten Lösungen, welche sich nicht einfach gut anhören, sondern echten Impact in der digital minded Generation erzielen.
Im Konzepterarbeitungsprozess sind Inputs der nächsten Generation ein fester Bestandteil und Strategien werden im Rahmen unseres «YOUNG» Strategiemodells entwickelt. Dieses garantiert eine zielgruppengerechte Marketingstrategie.
Young Customer Base – Analyse Ihrer aktuellen Kundenstruktur im jungen Segment
Outside in view – Analyse der «jungen Sicht» auf Ihren Brand
Understanding the market – Analyse der Positionierung im Markt
Needs of the company – Welche Ziele sollen in Zukunft erreicht werden?
Genuine USP – Insight Analyse. Was ist der wahre Grund, warum Millenials Ihr Produkt kaufen?
Wir decken auf, wir forschen, wir hinterfragen. Die Welt verändert sich und sie tut es schnell. Um die hyperconnected Generation zu verstehen, führen wir regelmässig qualitative und quantitative Studien in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten durch. Wir wollen genau wissen, wie die Kunden von heute und morgen ticken.
Content rules – darum setzen wir in unseren Kampagnen auf die Kraft von guten Stories und generieren Inhalte in unserem inhouse Content Studio mit jungen Talenten, die mit Social Media und digital Storytelling aufgewachsen sind.
Instagram, Facebook, Snapchat oder Youtube haben unterschiedliche Anforderungen an die Contentaufbereitung. Darum verarbeiten und adaptieren wir die Inhalte je nach Channel um die Interaktivität, das Engagement und Viralität zu erhöhen.
Um unseren Kunden eine marktgerechte Leistung anbieten zu können, haben wir ein inhouse „Content as a Service“ Angebot aufgebaut. Einige Brands profitieren bereits von unseren Contentabo Lösungen. Sind auch Sie interessiert? Gerne erstellen wir für Sie ein massgeschneidertes Content und Storytelling Package.
Das Mediennutzungsverhalten der jungen Generation stellt grosse Herausforderungen an heutige Werbekampagnen. Die Zeit von ATL und BTL ist vorbei, da vor Allem die junge Zielgruppe sich nicht mehr an Single Screen Nutzung hält. Sie ist «always on», dies über mehrere Geräte und oft gleichzeitig. Wir haben uns entfernt vom klassischen Kampagnendenken, hin zur Generierung von sog. «Micromoments». Wir suchen darum stets Ansätze und Massnahmen, die dieser Herausforderung gerecht werden. Wir erfassen aktuelle Trends und Einflussfaktoren und bespielen damit bekannte und neue Kanäle. Ihre Brandmessage kleiden wir ein, und zwar massgeschneidert für die digitale Welt und begleiten Sie mit ganzheitlichen Kampagnen.
Dank unserer über zehnjährigen Expertise in der Mediaplanung und unseren langjährig auf- und selektiv ausgebauten Netzwerken, erreichen Sie den «hyperconnected customer», egal wo sich dieser aufhält. Ob Sie sich bei Millennials als attraktiver Arbeitgeber positionieren (Employer Branding) oder der Gen Y und Gen Z Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung näherbringen wollen – unsere Kernkompetenzen ermöglichen es Ihnen, Ihre Ressourcen optimal einzusetzen.