Pinterest und Gen Z: Ein Leitfaden für Brands
1. Juli 2024, Gioia Pillittu

Key Insights

 

– Die Gen Z nutzt Pinterest intensiv, um sich über Mode, Ernährung und Lifestyle zu informieren und Inspirationen zu finden.

 

– Die Kaufbereitschaft der Gen Z auf Pinterest ist hoch; geeignete Strategien können diese weiter steigern.

 

– Trends und kulturelle Interessen der Gen Z bieten zahlreiche Marketingmöglichkeiten.

 

– Verwandte und Freunde der Gen Z spielen eine wichtige Rolle beim Einkaufen für diese Generation.

 

Bildquelle: pexels.com

 

Die Welt der Gen Z verstehen

 

Die Generation Z, geboren zwischen 1997 und 2012, hat eine einzigartige Beziehung zur digitalen Welt. Diese tech-savvy Generation ist immer online und nutzt visuelle Plattformen wie Pinterest intensiv, um sich inspirieren zu lassen – sei es für Mode, Ernährung oder Lifestyle-Trends. Über 40 % der monatlichen Pinterest-Nutzer*innen weltweit gehören zur Gen Z, und ihre Suchanfragen steigen jährlich um 30 %. Diese Generation nutzt Pinterest nicht nur mehr als andere Altersgruppen, sondern auch viel intensiver.

 

Bildquelle: milkmagazine.net

 

In den Suchergebnissen präsent sein

 

Die Gen Z ist mit der Online-Suche bestens vertraut und nutzt Pinterest zunehmend als Suchmaschine für alltägliche Themen wie Essen und Mode. Suchanfragen nach Essen und Trinken sind bei dieser Generation um 37 % gestiegen, während die Suche nach Männer- und Frauenmode um 35 % bzw. 30 % zugenommen hat. Um von diesem Trend zu profitieren, sollten Pins für die Pinterest-Suche optimiert werden. Durch die Verwendung relevanter Keywords in Titeln und Beschreibungen und gezieltes Keyword-Targeting können Brands ihre Sichtbarkeit erhöhen und neue Zielgruppen erreichen.

 

Transaktionen durch stärkere Bindung steigern

 

Pinterest bietet Funktionen wie das Merken von Pins und das Erstellen von Pinnwänden, die starke Indikatoren für zukünftige Kaufabsichten sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Produkt gekauft wird, ist siebenmal höher, wenn es zuvor auf Pinterest gemerkt wurde. Die Gen Z merkt sich 2,5-mal mehr Pins und erstellt 66 % mehr Pinnwände als andere Generationen. Diese intensiven Interaktionen bieten zahlreiche Möglichkeiten, diese Zielgruppe im gesamten Funnel anzusprechen. Upper-Funnel-Kampagnen mit Call-To-Actions können die Grundlage für Erfolge im Lower Funnel legen, während Retargeting helfen kann, Nutzer*innen erneut anzusprechen und zur gewünschten Aktion zu motivieren.

 

Kaufoptionen bieten

 

Die Gen Z ist ständig auf der Suche nach neuen Produkten. 63 % der wöchentlichen Pinterest-Nutzer*innen dieser Generation geben an, „ständig am Shoppen“ zu sein. Wöchentliche Pinterest-Nutzer*innen der Gen Z haben mit einer 1,3-mal so hohen Wahrscheinlichkeit in der letzten Woche etwas online gekauft als Personen, die Pinterest nicht nutzen. Um diese Kaufbereitschaft zu nutzen, sollten visuelle Suchfunktionen und Anzeigenformate wie Karussells und Collections eingesetzt werden, um Produkte ansprechend zu präsentieren. Direkt-Links in Anzeigenformaten können Shopper*innen direkt auf die Website führen und die Conversion-Rate erhöhen.

 

Trends frühzeitig erkennen und bedienen

 

Die Gen Z ist dynamisch und stets auf der Jagd nach neuen Trends. Sie verbringen viel Zeit damit, für jeden Moment den passenden „Vibe“ zu schaffen. Pinterest Predicts und Pinterest Trends können genutzt werden, um frühzeitig aufkommende Trends zu erkennen. Content, der diese Trends widerspiegelt und zum Shoppen anregt, ist besonders effektiv. Quiz-Anzeigen können helfen, das passende Produkt zu finden und die Auswahl zu erleichtern.

 

Kulturelle Bindung herstellen

 

Die Gen Z liebt Pop-Kultur und vernetzt sich über gemeinsame Interessen. Vor grossen Festivals zeigt Pinterest vermehrt Aktivitäten, die darauf hinweisen, dass die Gen Z für diese Ereignisse plant. Sie suchen nach Outfits, Camping-Tipps und mehr. Auch Online-Hobbys wie Gaming spielen eine Rolle. Content für kulturelle Ereignisse und Shopping-Guides könnten gezielt eingesetzt werden, um diese Interessen zu unterstützen. Auch Ideen für Gaming-Avatare oder digitale Hintergründe sind sinnvoll.

 

Auch an Personen denken, die für die Gen Z kaufen

 

Nicht nur die Gen Z selbst shoppt für sich. Auch Verwandte und Freunde möchten wissen, was diese Generation sich wünscht. Pinterest erreicht viele Menschen. Nutzer*innen können ermutigt werden, ihre Pinnwände zu teilen, und Kampagnen können gestartet werden, die sich an Eltern und andere wichtige Personen richten. Interessen-Targeting kann genutzt werden, um diese Zielgruppen gezielt anzusprechen.

 

Bildquelle: pinterest.com

 

Fazit

Die Gen Z ist eine bedeutende Zielgruppe für Brands, und Pinterest bietet vielfältige Möglichkeiten, diese Generation zu erreichen und ihre Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Mit den richtigen Strategien können die Interaktionen und Transaktionen der Gen Z auf Pinterest effektiv gesteigert werden. Trends frühzeitig zu erkennen und kulturelle Bindungen herzustellen, sind Schlüssel zum Erfolg. Auch das Einbeziehen von Verwandten und Freunden der Gen Z erweitert die Reichweite und verstärkt die Wirkung der Kampagnen.

In der Welt von Pinterest ist die Gen Z König – und mit den richtigen Schachzügen können Brands diese Königsmacher für sich gewinnen.

 

 

 

 

*Bildquelle Header: the-brandidentity.com