Skinny Jeans Comeback – Auch Modetrends werden immer kurzlebiger
20. Februar 2025, Gioia Pillittu

Key Insights

– Skinny Jeans tauchen wieder auf den Laufstegen auf und gewinnen an Aufmerksamkeit in Suchanfragen.

 

– Social Media und Prominente befeuern den Trend, während sich die Schnitte weiterentwickeln.

 

– Modehändler beobachten die steigende Nachfrage und passen ihr Sortiment entsprechend an.

 

Ein ungeliebtes Kleidungsstück kehrt zurück

Lange Zeit galten Skinny Jeans als Relikt der 2000er-Jahre. Doch jetzt sind sie wieder auf den Laufstegen zu sehen. Designer wie Prada, Isabel Marant und Tod’s setzen auf schmale Silhouetten. Auch in der Online-Suche zeigt sich ein Trend: Seit Anfang 2024 steigen die Suchanfragen nach Skinny Jeans rasant an.

 

Einfluss von Social Media und Prominenten

TikTok-Star Alix Earle hat den Trend zusätzlich beflügelt. Im Januar stellte sie in Zusammenarbeit mit der Denim-Marke Frame eine neue Skinny-Jeans-Kollektion vor. Bereits zuvor gab es jedoch Anzeichen für eine Rückkehr des engen Schnitts. Die steigende Nachfrage auf Plattformen wie Google Trends zeigt: Viele Modeinteressierte beschäftigen sich wieder mit diesem Stil.

 

Veränderungen im Design

Die neuen Skinny Jeans unterscheiden sich von früheren Modellen. Statt extrem enger Jeggings gibt es nun schmale, aber nicht hautenge Schnitte. Häufig kommen sie in karierten oder fein strukturierten Stoffen. Diese Anpassungen machen sie vielseitiger kombinierbar und sorgen für einen moderneren Look.

 

Einzelhändler bereiten sich vor

Modehäuser wie Reformation und American Eagle beobachten den Trend genau. Sie berichten von einem steigenden Interesse an Skinny Jeans. Noch dominieren weite Schnitte die Verkaufsflächen. Doch viele Händler bereiten sich darauf vor, Skinny Jeans in grösserem Umfang ins Sortiment aufzunehmen. Besonders die Kombination mit hohen Stiefeln macht die Rückkehr attraktiv.

 

Auswirkungen auf die Modewelt

Eine Veränderung in der Silhouette bedeutet oft eine komplette Garderobenanpassung. Neue Jeans verlangen passende Oberteile und Schuhe. Diese Dynamik kann die Nachfrage in der gesamten Modebranche antreiben. Einzelhändler profitieren von solchen Trendwechseln, da sie zu grösseren Einkaufsschüben führen.

 

Fazit

Die Skinny Jeans feiern ein Comeback in neuer, angepasster Form. Ob sie sich langfristig gegen die noch dominierenden weiten Schnitte durchsetzen, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Mode wird immer vielfältiger, und Trends koexistieren zunehmend nebeneinander.

‎ ‎

‎ ‎

*Bildquelle Header: pinterest.com