– Mars bringt gemeinsam mit Razer eine neue Produktlinie speziell für Gamer*innen den Markt.
ㅤ
– Kaugummi soll künftig nicht nur erfrischen, sondern auch beim Fokussieren helfen.
ㅤ
– Die Rezeptur entstand mit Unterstützung von 30’000 Mitgliedern der Gaming-Community.
ㅤ
– Statt Klischees zu bedienen, setzen die Marken auf echtes Verständnis für die Spielkultur.
ㅤ
Mars richtet seine Aufmerksamkeit gezielt auf die junge Gaming-Community. Der Fokus liegt dabei auf der Gen Z. Fast alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen dieser Generation zählen sich selbst zu den Gamer*innen. Der Gaming-Markt wächst rasant. Bis 2025 soll er weltweit über 500 Milliarden Dollar umsetzen. Diese Entwicklung macht ihn zu einem interessanten Feld für Marken, die junge Menschen ansprechen wollen.
ㅤ
Um in der Szene glaubwürdig aufzutreten, arbeitet Mars mit dem Hardwarehersteller Razer zusammen. Das Unternehmen ist in der Gaming-Welt etabliert und erreicht Millionen Fans. Die beiden Marken kooperieren seit 2019. Nun bringen sie gemeinsam eine Produktlinie auf den Markt: Kaugummis und Pfefferminzbonbons mit Fokus-Wirkung. Die Produkte heissen «Respawn by Razer» und wurden mit Hilfe von 30’000 Gamerinnen und Gamern entwickelt.
ㅤ
ㅤ
Kaugummi galt lange als Mittel gegen schlechten Atem. In diesem Fall soll er helfen, die Konzentration beim Spielen zu steigern. Die Produkte enthalten B-Vitamine und Grüntee-Extrakt. Sie sollen die mentale Leistungsfähigkeit erhöhen – ohne aufdringlich zu wirken. Mit Sorten wie «Raspberry Vanilla Vibe» oder «Mango Habanero Fire» bedienen sie den Geschmack der Zielgruppe. Mars verzichtet bewusst auf den klassischen Frische-Effekt. Der Fokus liegt auf Funktion und Erlebnis.
ㅤ
ㅤ
Laut Mars kann Kaugummi auch helfen, nervöse Energie abzubauen. Wer beim Spielen unter Druck gerät, sucht oft einen Ausgleich. Kaugummi wirkt in solchen Momenten wie ein physischer Auslass. Die Bewegung des Kauens gibt dem Körper ein Ventil. Das kann helfen, fokussiert zu bleiben. Diese Erkenntnis stammt aus der Rückmeldung der Community.
ㅤ
ㅤ
ㅤ
ㅤ
ㅤ
ㅤ
ㅤ
Die Produkte sind über Amazon sowie in Shops wie 7-Eleven und Circle K erhältlich. Der Vertrieb setzt auf einfache Zugänglichkeit. Gleichzeitig arbeitet Razer an weiteren Marketingaktionen, die sich direkt an die Gaming-Community richten. Dazu gehören Inhalte mit Influencerinnen und Influencern sowie gezielte Online-Aktivierungen.
ㅤ
ㅤ
Mars nutzt die starke Präsenz von Razer im Gaming-Bereich, um die eigene Marke zu platzieren. Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Verkäufe. Ziel ist eine nachhaltige Positionierung im digitalen Lifestyle junger Menschen. Die Partnerschaft setzt auf Inhalte, die innerhalb der Community als glaubwürdig wahrgenommen werden.
ㅤ
ㅤ
Mars verfolgt mit dieser Strategie einen klaren Plan. Das Unternehmen erkennt den kulturellen Einfluss der Gaming-Welt und richtet sein Produktangebot gezielt darauf aus. Die Kooperation mit Razer wirkt nicht aufgesetzt, sondern integriert sich nahtlos in die Spielkultur der jungen Generation. Damit verschafft sich Mars einen echten Zugang zu einer kaufkräftigen Zielgruppe.
Wir sind bestrebt, dem Kunden vor Ort ein echtes Brand-Erlebnis zu bieten. Angefangen beim ersten visuellen Eindruck bis zum Besucherleitsystem, über die effektive Brand-Aktivierung und bis zum persönlichen Kontakt stellen wir den Erlebnisfaktor in den Vordergrund. Wir stellen einen reibungslosen Ablauf vor Ort sicher, wir koordinieren mit den Veranstaltern und Ämtern, wir regeln die Logistik und wir organisieren das passende Personal.
Live-Erlebnisse bieten eine enorme Plattform, um Storytelling zu betreiben, die Begleitung mit einer Video- und Photo-Production ist ein Muss und gehört deshalb bei uns zum Standard.
Akribische Planungsarbeiten, komplexe Bauumsetzungen, überraschende technische Features, durchdachtes Branding & Design, der passende Staff und alles einsatzbereit am Tag X … genau unser Ding! Wir sind mit unserem Netzwerk darauf ausgelegt, Projekte von A bis Z zu betreuen und unseren Kunden alle Leistungen aus einer Hand zu bieten. Unsere Leistungen reichen von der Planung und Umsetzung einer einfachen Produktsampling-Aktivierung bis zu einer komplexen Festival- oder Messeaktivierung inklusive Roadshow durch die ganze Schweiz.
Unser Credo ist, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Wir kreieren Ideen und Konzepte, die eine Marke spürbar und erlebbar machen und kombinieren diese mit durchdachten Customer Journeys. Unser Ziel ist, mit unvergesslichen Erlebnissen den Endkunden nachhaltig zu beeinflussen. Bereits in der Anfangsphase einer Idee legen wir viel Wert auf die Umsetzbarkeit; wir bauen Luftschlösser, aber mit gutem Fundament. Damit wir die Zielgruppe nicht aus den Augen verlieren, binden wir diese aktiv in den Konzeptionsprozess ein und challengen unsere Ideen
Unser Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Sei es in der «realen» oder in der digitalen Welt, sofern es hier überhaupt noch einen Unterschied gibt. Wir kreieren Ideen und Konzepte, die optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind und bieten Lösungen, welche sich nicht einfach gut anhören, sondern echten Impact in der digital minded Generation erzielen.
Im Konzepterarbeitungsprozess sind Inputs der nächsten Generation ein fester Bestandteil und Strategien werden im Rahmen unseres «YOUNG» Strategiemodells entwickelt. Dieses garantiert eine zielgruppengerechte Marketingstrategie.
Young Customer Base – Analyse Ihrer aktuellen Kundenstruktur im jungen Segment
Outside in view – Analyse der «jungen Sicht» auf Ihren Brand
Understanding the market – Analyse der Positionierung im Markt
Needs of the company – Welche Ziele sollen in Zukunft erreicht werden?
Genuine USP – Insight Analyse. Was ist der wahre Grund, warum Millenials Ihr Produkt kaufen?
Wir decken auf, wir forschen, wir hinterfragen. Die Welt verändert sich und sie tut es schnell. Um die hyperconnected Generation zu verstehen, führen wir regelmässig qualitative und quantitative Studien in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten durch. Wir wollen genau wissen, wie die Kunden von heute und morgen ticken.
Content rules – darum setzen wir in unseren Kampagnen auf die Kraft von guten Stories und generieren Inhalte in unserem inhouse Content Studio mit jungen Talenten, die mit Social Media und digital Storytelling aufgewachsen sind.
Instagram, Facebook, Snapchat oder Youtube haben unterschiedliche Anforderungen an die Contentaufbereitung. Darum verarbeiten und adaptieren wir die Inhalte je nach Channel um die Interaktivität, das Engagement und Viralität zu erhöhen.
Um unseren Kunden eine marktgerechte Leistung anbieten zu können, haben wir ein inhouse „Content as a Service“ Angebot aufgebaut. Einige Brands profitieren bereits von unseren Contentabo Lösungen. Sind auch Sie interessiert? Gerne erstellen wir für Sie ein massgeschneidertes Content und Storytelling Package.
Das Mediennutzungsverhalten der jungen Generation stellt grosse Herausforderungen an heutige Werbekampagnen. Die Zeit von ATL und BTL ist vorbei, da vor Allem die junge Zielgruppe sich nicht mehr an Single Screen Nutzung hält. Sie ist «always on», dies über mehrere Geräte und oft gleichzeitig. Wir haben uns entfernt vom klassischen Kampagnendenken, hin zur Generierung von sog. «Micromoments». Wir suchen darum stets Ansätze und Massnahmen, die dieser Herausforderung gerecht werden. Wir erfassen aktuelle Trends und Einflussfaktoren und bespielen damit bekannte und neue Kanäle. Ihre Brandmessage kleiden wir ein, und zwar massgeschneidert für die digitale Welt und begleiten Sie mit ganzheitlichen Kampagnen.
Dank unserer über zehnjährigen Expertise in der Mediaplanung und unseren langjährig auf- und selektiv ausgebauten Netzwerken, erreichen Sie den «hyperconnected customer», egal wo sich dieser aufhält. Ob Sie sich bei Millennials als attraktiver Arbeitgeber positionieren (Employer Branding) oder der Gen Y und Gen Z Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung näherbringen wollen – unsere Kernkompetenzen ermöglichen es Ihnen, Ihre Ressourcen optimal einzusetzen.