jim & jim hatte den Auftrag, für Zürich Tourismus eine inspirierende und interaktive Kampagne zu entwickeln, die Schweizer Ausflugsgäste für die Region Zürichsee begeistert. Zürich Tourismus ist die offizielle Tourismusorganisation der Region Zürich und arbeitet mit regionalen Partner*innen zusammen. Die Kampagne richtet sich primär an Ausflugsgäste aus der Schweiz und soll die Region als vielseitiges Reiseziel für Genuss, Outdoor-Erlebnisse, Kultur und Familienaktivitäten positionieren.

jim & jim schafft mit Zürich Tourismus eine digitale Kampagne, die Emotionen weckt, Entdeckerlust fördert und die Vielfalt der Region Zürichsee authentisch vermittelt.

CLIENT
Project Lead
Clarissa Crincoli
+41 44 534 67 35
Clarissa Crincoli
contact me

Die Region Zürichsee begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Erlebnissen und bietet ideale Möglichkeiten für Genuss, Outdoor-Abenteuer und kulturelle Entdeckungen. Um dieses Potenzial noch stärker ins Bewusstsein zu rufen, wird es durch eine inspirierende sowie informative Inszenierung hervorgehoben. Ziel ist es, die Region mit einer interaktiven und spielerischen Kampagne zu präsentieren, die Ausflugsgäste zu ihrer idealen Aktivität führt.

Mit der Kampagne «Entdecke die Region Zürichsee» stellt jim & jim vier unterschiedliche Ausflugstypen in den Mittelpunkt. Jede Persona repräsentiert eine bestimmte Art von Reisenden und deren bevorzugte Erlebnisse in der Region:

  • Auszeit-Artistin – Susie:
    Entspannung & Natur geniessen
  • Bucket-List-Heldin – Esther:
    Die grossen Highlights entdecken
  • Erlebnis-Kapitän – Nick:
    Familienfreundliche Abenteuer erleben
  • Neugier-Pionier – Paul:
    Geheimtipps und versteckte Orte erkunden

Durch hochwertige Videoproduktionen, eine gezielte Bildwelt und eine interaktive Landingpage mit Quiz können Nutzer*innen herausfinden, welcher Ausflugstyp sie sind und welche Highlights in der Region Zürichsee am besten zu ihnen passen. Die Kampagne kombiniert inspirierende Eindrücke mit praktischen Tipps für massgeschneiderte Erlebnisse.

jim & jim ist verantwortlich für die Konzeption und Produktion einer umfassenden Content-Kampagne:

  • Videokampagne: Entwicklung von vier Videos, in denen die Personas die Region entdecken. Zusätzlich wird ein Zusammenschnitt produziert, der alle Ausflugstypen vereint. Cutdowns der Videos werden für verschiedene digitale Kanäle optimiert.
  • Landingpage & Quiz: Ein spielerischer, interaktiver Zugang zur Region, bei dem Nutzer*innen ihre Reisevorlieben entdecken können. Die Landingpage dient als zentrale Anlaufstelle und bietet weiterführende Informationen sowie inspirierende Inhalte. Zusätzlich wird ein Gewinnspiel integriert, um die Beteiligung zu steigern.
  • Bildwelt & Statische Assets: Ein einheitliches Design und verschiedene statische Assets sorgen für hohe Wiedererkennbarkeit und werden gezielt für Social Media und digitale Anzeigen eingesetzt.
ENTDECKE DIE REGION ZÜRICHSEE

Die Kampagne soll die Region Zürichsee als vielseitiges Ausflugsziel für Schweizer Gäste etablieren. Durch die Kombination aus Video, Quiz und interaktiver Landingpage wird die Zielgruppe spielerisch in die Erkundung der Region eingebunden. Die klare Positionierung der vier Ausflugstypen erleichtert die Identifikation und inspiriert die Nutzer*innen, ihre nächste Entdeckungstour in der Region zu planen.

ENTDECKE DIE REGION ZÜRICHSEE
ENTDECKE DIE REGION ZÜRICHSEEENTDECKE DIE REGION ZÜRICHSEEENTDECKE DIE REGION ZÜRICHSEE

Verantwortlich bei jim & jim:

Gesamtleitung:
Robin Steiner

Projektleitung:
Clarissa Crincoli

Idee und Konzeption:
Melanie Luu, Robin Steiner, Clarissa Crincoli, Carolina Jimenez, Angela Ehrsam, Andrin Buchli, Bianca Stofer, Fabio Emch

On-Set Production:
Robin Steiner und Clarissa Crincoli

Director:
Melanie Luu

DOP:
Carles Mas Clemente

Gaffer:
Barnabas Kelemen

AC:
Marc Guerraz

Ton:
Diego Reiwald

Photography:
Bianca Stofer

Social Media Content:
Chiara Hess

Styling, Hair & Make-Up:
Kim Joëlle Steiner

Runner:
Iocco Cappellari

Art Direction & Graphic Design:
Angela Ehrsam und Lea Schnegg

Texting:
Florian Schneider und Tobias Imbach

Post-Production:
Lea Schnegg und Bianca Stofer

Color Grading:
Barnabas Kelemen