– Die Mode-, Design- und Lifestyle-Welt 2025 wird von neuen Farben, Stilen und Themen geprägt.
– Mystische Meerjungfrauen-Vibes und mittelalterliche Burgen inspirieren durch markante Silhouetten und detailreiche Accessoires.
– Opulente Looks, maritime Accessoires und nostalgische Retro-Elemente feiern ein stilvolles Comeback.
– Wohn- und Lifestyle-Trends setzen verstärkt auf Individualität und kreative Selbstverwirklichung.
Cherry Red
Die Farbe Burgunder entwickelt sich zu einem intensiveren „Cherry Red“ und prägt 2025 zunehmend Make-up, Mode und Wohnaccessoires. Suchanfragen nach „dark cherry red“ sind um beeindruckende 235 Prozent gestiegen. Auch die Automobilbranche und die Welt des Interior Designs greifen den Trend auf. Begriffe wie „Cherry Martini“ und „Cherry Bedroom“ verzeichnen ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum.
Puppenhafte Ästhetik „Dolled Up“
Inspiriert von Retro-Looks wie Sabrina Carpenters Polly-Pocket-Stil, erobert eine verspielte Ästhetik die Mode- und Make-up-Welt. Besonders im Trend liegen „Doll Shoes“ und Mini-Accessoires. Urban Outfitters setzt diesen Stil mit Pop-up-Events in Szene und präsentiert nostalgische Mode, Miniatur-Kollektionen und verspielten Schmuck.
Rokoko Revival: Extravaganz neu interpretiert
Opulente Mode und Make-up im Rokoko-Stil feiern ein glamouröses Comeback. Die Nachfrage nach Korsetts und prachtvollen Kleidern wächst rasant, wobei Suchanfragen nach „Rococo Outfit“ um beeindruckende 5.465 Prozent gestiegen sind. Auch Hochzeiten und Partys im Rokoko-Stil liegen im Trend – ebenso wie kunstvoll dekorierte „Rococo Cakes“.
Mittelalterliche Inspiration: „Castlecore“
Mode und Wohndesign lassen sich von der Ästhetik mittelalterlicher Burgen inspirieren. Samt, filigrane Metallarbeiten und antike Schmuckstücke prägen diesen trendigen Stil. Suchanfragen nach „Antique Ruby Ring“ und „Chainmail Necklace“ erleben einen deutlichen Aufschwung. Auch Begriffe wie „Castle House Plans“ und „Blue Medieval Dress“ spiegeln die wiedererwachte Sehnsucht nach historischer Romantik wider.
Biker trifft Bohème: „Moto Boho“
Der Stil-Mix aus robusten Leder-Accessoires und entspannter Boho-Mode liegt im Trend. Stiefel, lässige Taschen und fliessende Röcke definieren diesen Look. Praktische Elemente wie „Moto Boots“ und „Slouchy Bags“ werden mit einem rebellischen Flair kombiniert und schaffen einen markanten, zugleich ungezwungenen Stil.
Meerjungfrauen-Vibes „Sea Witchery“
Die mystische Meerjungfrauen-Ästhetik erobert die Mode- und Beauty-Welt mit dunklen Make-up-Tönen, welligen Haaren und sirenen-artigen Outfits. Suchanfragen nach „Dark Mermaid Makeup“ sind um beeindruckende 695 Prozent gestiegen. Der Stil verbindet Elemente wie „Witch Outfits Aesthetic“ und „Dark Siren Makeup“ zu einem faszinierend geheimnisvollen Look.
Farbe und Individualität: „Aura Effect“ und „Goddess Core“
Leuchtende Farben und betonte Wangen definieren die aktuellen Make-up-Trends. Konsument*innen setzen auf auffällige Looks mit farbigen Akzenten wie „Purple Blush Makeup“ und dem schimmernden „Aura Effect“. Das „Goddess Core“-Thema inspiriert mit goldenen Haarstyles, „Goddess Twist Braids“ und leuchtenden Nägeln für einen himmlisch-glamourösen Auftritt.
Fischerstil trifft auf Gemütlichkeit: „Fisherman Aesthetic“
Maritime Elemente wie Streifen, Kabelstrickpullover und funktionale Regenjacken erleben ein modisches Revival und werden kreativ mit Fischmotiven kombiniert. Selbst „Sardinen-Tattoos“ erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auch Suchanfragen nach „Fisherman Sandals“ und „Raincoat Outfit Aesthetic“ verzeichnen einen kontinuierlichen Anstieg, was den maritimen Trend weiter befeuert.
Partner-Looks: Couple- und Freund*innen-Outfits
Abgestimmte Outfits für Paare und Freund*innen liegen im Trend. Festivalbesuche und Date Nights werden so zu stilvollen Gemeinschaftserlebnissen. Suchanfragen nach „Matching Outfits for Couples“ und „Coordinating Outfits for Friends“ spiegeln das wachsende Interesse an modischer Synchronität wider.
Maximalismus: „Primary Play“ und „Mix and Maximalist“
Leuchtende Farben, handbemalte Möbel und kreative Wandgestaltungen prägen die aktuellen Wohntrends. Der Wunsch nach Individualität und kreativer Selbstentfaltung zeigt sich zunehmend in personalisierten Wohnräumen. Suchanfragen nach „Hand Painted Furniture“, „Contrast Trim“ und „Eclectic Maximalism“ verzeichnen dabei einen stetigen Anstieg und unterstreichen das Bedürfnis nach einzigartigen Interior-Konzepten.
Fazit
Die Pinterest-Trends 2025 spiegeln ein starkes Verlangen nach individueller Selbstdarstellung und kreativer Vielfalt wider. In Mode, Design und Lifestyle verschmelzen nostalgische Referenzen mit futuristischen Akzenten zu unverwechselbaren Stilwelten. Von opulenten Rokoko-Revival-Looks über mystische Meerjungfrauen-Vibes bis hin zu markanten Wohnkonzepten wie „Mix and Maximalist“: Ausdrucksstarke Designs und persönliche Statements prägen das kommende Jahr. Konsument*innen suchen nicht nur nach modischen Accessoires, sondern nach einem ganzheitlichen Lebensstil, der ihre Identität authentisch unterstreicht.
Wir sind bestrebt, dem Kunden vor Ort ein echtes Brand-Erlebnis zu bieten. Angefangen beim ersten visuellen Eindruck bis zum Besucherleitsystem, über die effektive Brand-Aktivierung und bis zum persönlichen Kontakt stellen wir den Erlebnisfaktor in den Vordergrund. Wir stellen einen reibungslosen Ablauf vor Ort sicher, wir koordinieren mit den Veranstaltern und Ämtern, wir regeln die Logistik und wir organisieren das passende Personal.
Live-Erlebnisse bieten eine enorme Plattform, um Storytelling zu betreiben, die Begleitung mit einer Video- und Photo-Production ist ein Muss und gehört deshalb bei uns zum Standard.
Akribische Planungsarbeiten, komplexe Bauumsetzungen, überraschende technische Features, durchdachtes Branding & Design, der passende Staff und alles einsatzbereit am Tag X … genau unser Ding! Wir sind mit unserem Netzwerk darauf ausgelegt, Projekte von A bis Z zu betreuen und unseren Kunden alle Leistungen aus einer Hand zu bieten. Unsere Leistungen reichen von der Planung und Umsetzung einer einfachen Produktsampling-Aktivierung bis zu einer komplexen Festival- oder Messeaktivierung inklusive Roadshow durch die ganze Schweiz.
Unser Credo ist, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Wir kreieren Ideen und Konzepte, die eine Marke spürbar und erlebbar machen und kombinieren diese mit durchdachten Customer Journeys. Unser Ziel ist, mit unvergesslichen Erlebnissen den Endkunden nachhaltig zu beeinflussen. Bereits in der Anfangsphase einer Idee legen wir viel Wert auf die Umsetzbarkeit; wir bauen Luftschlösser, aber mit gutem Fundament. Damit wir die Zielgruppe nicht aus den Augen verlieren, binden wir diese aktiv in den Konzeptionsprozess ein und challengen unsere Ideen
Unser Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Sei es in der «realen» oder in der digitalen Welt, sofern es hier überhaupt noch einen Unterschied gibt. Wir kreieren Ideen und Konzepte, die optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind und bieten Lösungen, welche sich nicht einfach gut anhören, sondern echten Impact in der digital minded Generation erzielen.
Im Konzepterarbeitungsprozess sind Inputs der nächsten Generation ein fester Bestandteil und Strategien werden im Rahmen unseres «YOUNG» Strategiemodells entwickelt. Dieses garantiert eine zielgruppengerechte Marketingstrategie.
Young Customer Base – Analyse Ihrer aktuellen Kundenstruktur im jungen Segment
Outside in view – Analyse der «jungen Sicht» auf Ihren Brand
Understanding the market – Analyse der Positionierung im Markt
Needs of the company – Welche Ziele sollen in Zukunft erreicht werden?
Genuine USP – Insight Analyse. Was ist der wahre Grund, warum Millenials Ihr Produkt kaufen?
Wir decken auf, wir forschen, wir hinterfragen. Die Welt verändert sich und sie tut es schnell. Um die hyperconnected Generation zu verstehen, führen wir regelmässig qualitative und quantitative Studien in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten durch. Wir wollen genau wissen, wie die Kunden von heute und morgen ticken.
Content rules – darum setzen wir in unseren Kampagnen auf die Kraft von guten Stories und generieren Inhalte in unserem inhouse Content Studio mit jungen Talenten, die mit Social Media und digital Storytelling aufgewachsen sind.
Instagram, Facebook, Snapchat oder Youtube haben unterschiedliche Anforderungen an die Contentaufbereitung. Darum verarbeiten und adaptieren wir die Inhalte je nach Channel um die Interaktivität, das Engagement und Viralität zu erhöhen.
Um unseren Kunden eine marktgerechte Leistung anbieten zu können, haben wir ein inhouse „Content as a Service“ Angebot aufgebaut. Einige Brands profitieren bereits von unseren Contentabo Lösungen. Sind auch Sie interessiert? Gerne erstellen wir für Sie ein massgeschneidertes Content und Storytelling Package.
Das Mediennutzungsverhalten der jungen Generation stellt grosse Herausforderungen an heutige Werbekampagnen. Die Zeit von ATL und BTL ist vorbei, da vor Allem die junge Zielgruppe sich nicht mehr an Single Screen Nutzung hält. Sie ist «always on», dies über mehrere Geräte und oft gleichzeitig. Wir haben uns entfernt vom klassischen Kampagnendenken, hin zur Generierung von sog. «Micromoments». Wir suchen darum stets Ansätze und Massnahmen, die dieser Herausforderung gerecht werden. Wir erfassen aktuelle Trends und Einflussfaktoren und bespielen damit bekannte und neue Kanäle. Ihre Brandmessage kleiden wir ein, und zwar massgeschneidert für die digitale Welt und begleiten Sie mit ganzheitlichen Kampagnen.
Dank unserer über zehnjährigen Expertise in der Mediaplanung und unseren langjährig auf- und selektiv ausgebauten Netzwerken, erreichen Sie den «hyperconnected customer», egal wo sich dieser aufhält. Ob Sie sich bei Millennials als attraktiver Arbeitgeber positionieren (Employer Branding) oder der Gen Y und Gen Z Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung näherbringen wollen – unsere Kernkompetenzen ermöglichen es Ihnen, Ihre Ressourcen optimal einzusetzen.