Warum Millennials das Joggen lieben
13. März 2025, Gioia Pillittu

Key Insights

– Millennials machen das Joggen zum sozialen Event statt zur einsamen Sportart.

 

– Jogging-Gruppen boomen und bieten neue Möglichkeiten für Begegnungen.

 

– Klare Ziele und messbare Erfolge geben Orientierung im hektischen Alltag.

 

– Social Media verwandelt jede Trainingseinheit in ein digitales Statement.

 

Auf der Überholspur des Trends

Plötzlich schnüren alle die Laufschuhe – Millennials haben das Laufen für sich entdeckt. Ob in Paris, Berlin oder Zürich, überall entstehen Laufgruppen. Was einst als einsame Sportart galt, wird zum sozialen Magneten. Doch warum genau entwickelt sich Joggen zur neuen Lieblingsbeschäftigung dieser Generation?

 

Mehr als nur Sport – eine Bewegung mit Herz

Laufen war früher eine Solo-Sportart. Heute gleicht es einer Community-Bewegung. Laufgruppen boomen, und der Sport wird zum sozialen Treffpunkt. Gemeinsam durch Parks und Strassen zu rennen, motiviert. Nebenbei entstehen neue Freundschaften – und vielleicht sogar mehr. Manche behaupten, Laufgruppen seien die besseren Dating-Plattformen. Statt durch Profile zu scrollen, lernen sich Gleichgesinnte zwischen Warm-up und Zielgerade kennen.

 

‎ ‎ ‎

 

tiktok.com/__lexiann__

Klarer Kopf in chaotischen Zeiten

Millennials sind es gewohnt, auf Ziele hinzuarbeiten. In Schule und Studium gab es Noten und Abschlüsse, aber im Berufsleben verschwimmen die Erfolge. Viele fühlen sich orientierungslos, geplagt von Unsicherheiten und der Frage: Wofür mache ich das alles? Laufen gibt Struktur. Ein neuer persönlicher Rekord oder ein Marathon schaffen klare Meilensteine. Schritt für Schritt bringt Bewegung Ordnung ins Gedankenchaos.

 

Wettlauf um Anerkennung – auch online

Ohne Social Media wäre der Lauf-Boom kaum denkbar. Strava, Instagram und TikTok verwandeln jede Trainingseinheit in einen digitalen Erfolgsmoment. Millionen teilen Laufstrecken, Bestzeiten und Kalorienverbrauch. Ein Screenshot vom letzten 10-Kilometer-Lauf bringt Applaus in Form von Likes und Kommentaren. Sport ist nicht mehr nur für den Körper, sondern auch fürs Image.

Fazit

Laufen ist für Millennials mehr als nur eine Sportart. Es ist Gemeinschaft, Struktur und Selbstinszenierung zugleich. Es stillt den Wunsch nach Fortschritt und Zugehörigkeit – auf der Laufstrecke und im digitalen Raum. Kein Wunder, dass dieser Trend so schnell unterwegs ist.

 

 

*Bildquelle Header: pinterest.ch