Swiss Life ist die Nummer 1 für umfassende Vorsorge- und Finanzlösungen und begleitet Menschen dabei, ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten.
Sponsoring-Engagement von Swiss Life
Swiss Life verstärkt ihr Engagement in den Bereichen Sport und Kultur und setzt ihre Sponsoringmittel wirkungsvoll für die Talentförderung ein.
Im Sport schlägt das Herz von Swiss Life für das Schweizer Eishockey. Als Generalsponsorin der ZSC Lions unterstützt Swiss Life nicht nur das Profiteam, sondern auch den Nachwuchs und schafft mit der Swiss Life Arena als sportliches Zuhause des Clubs einen Ort, an dem Talente wachsen können – Zukunft braucht Förderung.
Das Ziel: Als verlässliche Partnerin für Vorsorge- und Finanzberatung wahrgenommen werden und dabei echte Emotionen transportieren. Über die gesamte Eishockey-Saison hinweg entstehen spannende, mitreißende Content-Formate, die Fans begeistern und Swiss Life als Partnerin für eine finanziell selbstbestimmte Zukunft positionieren.
Auch im Bereich Kultur setzt Swiss Life ein starkes Zeichen. Mit der Unterstützung der Solothurner Filmtage, des Locarno Filmfestivals und der eigenen Plattform «Swiss Life Cinétour» fördert das Unternehmen die Schweizer Filmkunst. Ziel ist es, nicht nur bestehende Plattformen zu stärken, sondern auch neue inspirierende Formate zu schaffen. Jede Initiative transportiert die Botschaft des Unternehmenszwecks und bietet Swiss Life wertvolle Anknüpfungspunkte für ihre Vertriebskanäle.
Der Auftrag an jim & jim
Swiss Life vertraute jim & jim die Entwicklung einer kreativen und durchdachten Social Media-Content-Strategie an. Die Herausforderung: Sponsoring-Aktivitäten strategisch einzubinden, das Budget klug zu nutzen und gemeinsam mit Swiss Life Content zu schaffen, der wirklich ankommt.
Aufgaben
Strategische Planung des Contents rund um die Sponsoring-Aktivitäten.
Konzeption, Kreation und Umsetzung von Social Media-Content für Instagram, Facebook und
LinkedIn – mit einem besonderen Fokus auf Instagram.
Enge Zusammenarbeit mit den Sponsoringpartnern für eine abgestimmte und wirkungsvolle Umsetzung.
Swiss Life im Sponsoring-Kontext sichtbarer machen – vor, während und nach den Events.
Sicherstellen, dass Swiss Life als nationale Marke wahrgenommen wird und ihre Botschaften ganzjährig vermittelt werden.
Mit Emotionen berühren und authentische Geschichten erzählen.
Content zu den Themen «Selbstbestimmung» und «finanzielle Zuversicht» kreieren, der inspiriert und Mehrwert bietet.
Über digitale Kanäle wertvolle Kontaktpunkte für potenzielle Kundinnen und Kunden schaffen.
«Im Eiscafé mit…»
In dieser Video-Serie treffen sich Hockeyspieler/-innen – vom Nachwuchstalent bis zum Profi – zu einem lockeren Austausch. Sie plaudern über Eishockey, ihre persönlichen Erfahrungen mit Geld und was Selbstbestimmung für sie bedeutet. Die Inhalte wurden speziell dafür entwickelt, die Rolle von Swiss Life als Generalsponsorin der ZSC Lions und als Partnerin der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) authentisch zu präsentieren.
«Vorhand auf für…»
Mit dieser Video-Serie rückt Swiss Life Filmschaffende ins Rampenlicht. In intimen Gesprächen geben sie Einblicke in ihre kreative Arbeit, sprechen über die Herausforderungen der Filmbranche und erzählen, was finanzielle Selbstbestimmung für sie bedeutet. Die Reihe startete bei den Solothurner Filmtagen und wird im Sommer auch für das Locarno Filmfestival umgesetzt – ein weiteres Highlight im kulturellen Engagement von Swiss Life.
«Behind the Scenes»
Vor Ort bei den Solothurner Filmtagen hat jim & jim zusätzlich Content produziert und noch während des Events veröffentlicht – eine beachtliche Leistung in der Post-Production. Die Rubrik «Behind the Scenes» bietet exklusive, authentische Einblicke in das Geschehen und soll sowohl die Sponsoringaktivitäten von Swiss Life als auch die Solothurner Filmtage selbst in den Fokus rücken.
Dazu wurden drei Formate umgesetzt:
Umfrage: Emojiraten von Filmen
Mit einem besonderen Fokus auf Schweizer Filme wurden Festivalbesucher/-innen herausgefordert, Filme allein anhand von Emojis zu erraten.
Umfrage: Was ist dein Highlight an den Solothurner Filmtagen?
Einblicke in die persönlichen Lieblingsmomente der Besuchenden.
A Day in the Life (ADITL)
Einen Tag lang begleitete das Team Joel Jent, Moderator an den Solothurner Filmtagen, und dokumentierte seinen Tagesablauf auf dem Festival.
Mit diesen einzigartigen und emotionalen Social Media-Content-Formaten sorgt jim & jim dafür, dass die Sponsoring-Engagements von Swiss Life greifbar und authentisch vermittelt werden. Die Formate beleuchten verschiedene Facetten von Selbstbestimmung und zeigen, welchen Beitrag Swiss Life dazu leistet.
Wir sind bestrebt, dem Kunden vor Ort ein echtes Brand-Erlebnis zu bieten. Angefangen beim ersten visuellen Eindruck bis zum Besucherleitsystem, über die effektive Brand-Aktivierung und bis zum persönlichen Kontakt stellen wir den Erlebnisfaktor in den Vordergrund. Wir stellen einen reibungslosen Ablauf vor Ort sicher, wir koordinieren mit den Veranstaltern und Ämtern, wir regeln die Logistik und wir organisieren das passende Personal.
Live-Erlebnisse bieten eine enorme Plattform, um Storytelling zu betreiben, die Begleitung mit einer Video- und Photo-Production ist ein Muss und gehört deshalb bei uns zum Standard.
Akribische Planungsarbeiten, komplexe Bauumsetzungen, überraschende technische Features, durchdachtes Branding & Design, der passende Staff und alles einsatzbereit am Tag X … genau unser Ding! Wir sind mit unserem Netzwerk darauf ausgelegt, Projekte von A bis Z zu betreuen und unseren Kunden alle Leistungen aus einer Hand zu bieten. Unsere Leistungen reichen von der Planung und Umsetzung einer einfachen Produktsampling-Aktivierung bis zu einer komplexen Festival- oder Messeaktivierung inklusive Roadshow durch die ganze Schweiz.
Unser Credo ist, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Wir kreieren Ideen und Konzepte, die eine Marke spürbar und erlebbar machen und kombinieren diese mit durchdachten Customer Journeys. Unser Ziel ist, mit unvergesslichen Erlebnissen den Endkunden nachhaltig zu beeinflussen. Bereits in der Anfangsphase einer Idee legen wir viel Wert auf die Umsetzbarkeit; wir bauen Luftschlösser, aber mit gutem Fundament. Damit wir die Zielgruppe nicht aus den Augen verlieren, binden wir diese aktiv in den Konzeptionsprozess ein und challengen unsere Ideen
Unser Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Sei es in der «realen» oder in der digitalen Welt, sofern es hier überhaupt noch einen Unterschied gibt. Wir kreieren Ideen und Konzepte, die optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind und bieten Lösungen, welche sich nicht einfach gut anhören, sondern echten Impact in der digital minded Generation erzielen.
Im Konzepterarbeitungsprozess sind Inputs der nächsten Generation ein fester Bestandteil und Strategien werden im Rahmen unseres «YOUNG» Strategiemodells entwickelt. Dieses garantiert eine zielgruppengerechte Marketingstrategie.
Young Customer Base – Analyse Ihrer aktuellen Kundenstruktur im jungen Segment
Outside in view – Analyse der «jungen Sicht» auf Ihren Brand
Understanding the market – Analyse der Positionierung im Markt
Needs of the company – Welche Ziele sollen in Zukunft erreicht werden?
Genuine USP – Insight Analyse. Was ist der wahre Grund, warum Millenials Ihr Produkt kaufen?
Wir decken auf, wir forschen, wir hinterfragen. Die Welt verändert sich und sie tut es schnell. Um die hyperconnected Generation zu verstehen, führen wir regelmässig qualitative und quantitative Studien in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten durch. Wir wollen genau wissen, wie die Kunden von heute und morgen ticken.
Content rules – darum setzen wir in unseren Kampagnen auf die Kraft von guten Stories und generieren Inhalte in unserem inhouse Content Studio mit jungen Talenten, die mit Social Media und digital Storytelling aufgewachsen sind.
Instagram, Facebook, Snapchat oder Youtube haben unterschiedliche Anforderungen an die Contentaufbereitung. Darum verarbeiten und adaptieren wir die Inhalte je nach Channel um die Interaktivität, das Engagement und Viralität zu erhöhen.
Um unseren Kunden eine marktgerechte Leistung anbieten zu können, haben wir ein inhouse „Content as a Service“ Angebot aufgebaut. Einige Brands profitieren bereits von unseren Contentabo Lösungen. Sind auch Sie interessiert? Gerne erstellen wir für Sie ein massgeschneidertes Content und Storytelling Package.
Das Mediennutzungsverhalten der jungen Generation stellt grosse Herausforderungen an heutige Werbekampagnen. Die Zeit von ATL und BTL ist vorbei, da vor Allem die junge Zielgruppe sich nicht mehr an Single Screen Nutzung hält. Sie ist «always on», dies über mehrere Geräte und oft gleichzeitig. Wir haben uns entfernt vom klassischen Kampagnendenken, hin zur Generierung von sog. «Micromoments». Wir suchen darum stets Ansätze und Massnahmen, die dieser Herausforderung gerecht werden. Wir erfassen aktuelle Trends und Einflussfaktoren und bespielen damit bekannte und neue Kanäle. Ihre Brandmessage kleiden wir ein, und zwar massgeschneidert für die digitale Welt und begleiten Sie mit ganzheitlichen Kampagnen.
Dank unserer über zehnjährigen Expertise in der Mediaplanung und unseren langjährig auf- und selektiv ausgebauten Netzwerken, erreichen Sie den «hyperconnected customer», egal wo sich dieser aufhält. Ob Sie sich bei Millennials als attraktiver Arbeitgeber positionieren (Employer Branding) oder der Gen Y und Gen Z Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung näherbringen wollen – unsere Kernkompetenzen ermöglichen es Ihnen, Ihre Ressourcen optimal einzusetzen.